鶹ýӳ

鶹ýӳ

Zertifizierte Veranstaltungsleitung im Sport

Zertifikat | Heidelberg

Erlernen und vertiefen Sie die Grundzüge der professionellen Veranstaltungsleitung im Fußball. Sichern Sie den reibungslosen Ablauf von Fußballgroßveranstaltungen, deren Aufgaben- und Verantwortungsbereiche ein hohes Maß an praktisch vertieftem Wissen in diversen Bereichen voraussetzen.

Weiterbildung zum zertifizierten Veranstaltungsleiter im Fußball
Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss:
Zertifikat
Beginn:
13.01.2025
Modell:
Berufsbegleitend
Sprache:
Deutsch
Turnus:
Zweimal jährlich
Standorte:
Heidelberg
ұü:
970 €
Ihre Lerninhalte

Das lernen Sie

Das dreitägige Seminar vermittelt den Teilnehmenden sowohl in theoretischen als auch praxisbezogenen Phasen die grundlegenden Kompetenzen für die professionelle Arbeit des Veranstaltungsleiters: Beginnend von den Grundlagen der Veranstaltungsleitung bis hin zu den rechtlichen Grundlagen und Stellung der Tätigkeit sowie den verschiedenen essentiellen Aspekten der Kommunikation.

  • Tag 1: Einführung in das Programm und Rechtliche Grundlagen der Veranstaltungsleitung
  • Tag 2: Bedeutung der Kommunikationskompetenz von Veranstaltungsleitern und Grundlagen wirksamer Kommunikation
  • Tag 3: Abschlusstest und Vorstellung der Gruppenarbeiten

Alle Fakten auf einen Blick

  • Dauer: 3 Tage auf dem Campus der 鶹ýӳ Hochschule Heidelberg
  • Kursgröße: 12-16 Teilnehmende
  • Prüfungsform: Schriftlicher Abschlusstest und mündliche Gruppenarbeit
  • Abschluss: "Zertifizierte/r Veranstaltungsmanager/in (DFB, DFL, 鶹ýӳ)"
  • Kosten: 970,00 €, inkl. Verpflegung am Tagungsort
  • Anreise und Übernachtung sind nicht in den Kosten inbegriffen und von den Teilnehmenden selbst zu tragen.


  • Tag 1: Einführung in das Programm und Rechtliche Grundlagen der Veranstaltungsleitung
  • Tag 2: Bedeutung der Kommunikationskompetenz von Veranstaltungsleitern und Grundlagen wirksamer Kommunikation
  • Tag 3: Abschlusstest und Vorstellung der Gruppenarbeiten
  • Kurs 20: 23.–25.03.2026 (Anmeldeschluss: 06.02.2026)
  • Kurs 21: 01.–03.06.2026 (Anmeldeschluss: 17.04.2026)
  • Kurs 22: 18.–20.01.2027 (Anmeldeschluss: 04.12.2026)
  • Kurs 23: 07.–09.06.2027 (Anmeldeschluss: 23.04.2027)
  • Kurs 24: 17.–19.01.2028 (Anmeldeschluss: 03.12.2027)
  • Kurs 25: 29.–31.05.2028 (Anmeldeschluss: 14.04.2028) 

 

 

 

 

 

Unser Angebot

Inhouse Weiterbildungen mit dem Schwerpunkt Fußball

Anmeldung
Anmeldung

Ich bin gern für Sie da.

Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihres Vereins/Verbandes/Unternehmens sowie Ihrer Berufsbezeichnung per E-Mail bei unserem Kollegen Sebastian Brockmann an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

E-Mail an Sebastian Brockmann
Share: