鶹ýӳ

鶹ýӳ

Weiterbildung zur Therapeut:in im Parkinson Netzwerk – Logopädie

Zertifikat | Bundesweit (online)

Die zertifizierte Weiterbildung zur Therapeut:in im Parkinson Netzwerk – Logopädie ermöglicht es Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung/Studium der Logopädie (oder verwandt, bitte gerne anfragen), Personen mit Parkinson netzwerkig zu behandeln.

Eine ältere Frau mit grauen Haaren zeigt Freude und Überraschung im Gespräch mit einer jüngeren Person in einem hellen Raum.
Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss:
Zertifikat
Beginn:
19.02.2026
Modell:
Online
Sprache:
Deutsch
Turnus:
Zweimal jährlich
Standorte:
Bundesweit
ұü:
490 €
Ihre Lerninhalte

Das lernen Sie

Der Umgang mit der Multisystemerkrankung Parkinson-Krankheit involviert neben den Erkrankten und deren Angehörigen zahlreiche unterschiedliche Fachexpertis:innen. Im stationären Kontext arbeiten diese bereits eng abgestimmt und erfolgreich miteinander. Des Weiteren haben Länder wie die Niederlande und Kanada bereits seit Langem eindrucksvoll nachgewiesen, dass auch in der ambulanten Versorgung von Personen mit Parkinson-Krankheit ein flächendeckend agierendes, Betroffenen-zentriertes Netzwerk aller Involvierten enorme Verbesserungen mit sich bringt. Zum Beispiel verringert die Arbeit im Netzwerk Komplikationen um bis zu 50 %, erhöht die Zufriedenheit aller Beteiligten und führt zu weniger stationären Aufenthalten. Erfolgsgarant ist dabei neben einem spezifischen Behandlungsstandard die stetige Abstimmung aller innerhalb eines Netzwerks. Im Mittelpunkt dieses Netzwerks steht die Hauptexpert:in, nämlich die Patient:in selbst.

Das Parkinsonnetzwerk Deutschland (PND e. V.) knüpft an die internationalen Erfolge an und hat bereits zahlreiche Hilfsmittel und Standards für eine gute Zusammenarbeit in einem Netzwerk aller Beteiligten entwickelt und etabliert.

Die zertifizierte Weiterbildung zur Therapeut:in im Parkinson-Netzwerk – Logopädie ermöglicht es Ihnen, wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium der Logopädie (oder eines verwandten Fachs, bitte gerne anfragen) verfügen, Personen mit Parkinson netzwerkbasiert zu behandeln. Sie lernen, Ihr eigenes Netzwerk rund um Ihre Patient:innen aufzubauen, Behandlungen im Netzwerk ohne viel Zusatzaufwand stetig und effizient untereinander sowie aufeinander abzustimmen und nach bundesweit einheitlichen, spezifischen Standards zu arbeiten. Die Weiterbildung beginnt mit einem Update zur Parkinson-Krankheit und richtet sich somit sowohl an Teilnehmer:innen mit großen als auch an solche mit geringen Vorkenntnissen.

Ihre Weiterbildung umfasst 24 Online-Unterrichtseinheiten, berechtigt zur Anerkennung von 12 Fortbildungspunkten und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.

Die Weiterbildung findet an drei vollen Tagen à acht Unterrichtseinheiten (+ Pausen), im ersten Durchgang von Donnerstag bis Samstag, statt. Am ersten Tag beschäftigen Sie sich mit Grundlagen der Parkinson-Krankheit und dem praktischen Netzwerken. Am zweiten Tag stehen die Auswirkungen der typischen parkinsonschen Symptomatik auf den Schluckvorgang im Mittelpunkt. Hier lernen Sie unter anderem die Netzwerkstandards zur logopädischen Diagnostik, Therapie und Beratung von Schluckstörungen sowie die typische Arbeitsweise als Netzwerktherapeut:in kennen. Der dritte Tag fokussiert auf dieselbe Weise das parkinsonsche Sprechen und die Stimme. Am Nachmittag lernen Sie, wie auch Sprache und Kommunikation direkt betroffen sein können, wie sich hier Kommunikations- von Exekutivstörungen unterscheiden und wie auch diese höheren kognitiven Leistungen im Netzwerk gemeinsam zu behandeln sind.

In den Online-Veranstaltungen kommen Vorlesungen und Übungen (z. B. Fall- und Videobeispiele, Explorationsaufgaben) zum Einsatz. Ihre Dozent:innen und Kolleg:innen sind erfahrene Fachkolleg:innen, die neben umfangreicher Berufserfahrung in der Versorgung von Personen mit Parkinson-Krankheit bereits Expertise in der Netzwerkarbeit gesammelt und an der Erarbeitung der Netzwerkstandards mitgewirkt haben.

Unsere Fortbildungen sind nach dem CORE-Prinzip gestaltet, d. h. alle Lehr- und Lernformen sind kompetenzorientiert ausgewählt.

Alles auf einen Blick

Das sollten Sie mitbringen
  • Abgeschlossene Ausbildung in Logopädie oder verwandt (z.B. Klinische:r Linguist:in, Sprachheiltherapeut; gerne vorher anfragen)
Termine
  • Durchgang 1 / 2026: 19. – 21.02.2026
  • Durchgang 2 / 2026: N.N.
Umfang
  • Der gemeinsame Wissenserwerb erfolgt bundesweit (Online)
  • Die Veranstaltungen finden zweimal jährlich online statt.
  • Umfang: 3 Tage á 8 Unterrichtseinheiten (+Pausen)
Parkinson Netzwerke Deutschland e.V
Logo der Parkinson Netzwerke Deutschland e.V. mit stilisiertem "P" und dem vollständigen Namen darunter.
Parkinson Netzwerke Deutschland e.V

Unser Kooperationspartner

Sie haben Interesse oder Fragen zu unserem Zertifikatskurs "Weiterbildung zur Therapeut:in im Parkinson Netzwerk – Logopädie"? Melden Sie sich gern bei mir!
Antje Malik, Programmmanagerin, Leitung Fort- und Weiterbildung
Schreiben Sie mir!
Share: