
Du willst die digitale Zukunft mitgestalten? Mit KI-Expertise, digitalem Know-how und Business-Kompetenz wirst du zur unverzichtbaren Schlüsselperson in Unternehmen – und treibst die digitale Transformation aktiv voran.
Im Master-Studiengang Artificial Intelligence (AI) in Business an der 鶹ýӳ am Campus Berlin erwirbst du fundiertes Wissen für die Anwendung moderner KI-Technologien für erfolgreiches Unternehmensmanagement und zukunftsorientierte Digitalisierung. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für Geschäftsprozesse, digitale Systeme und strategisches Management. Dabei lernst du nicht nur, wie KI funktioniert, sondern vor allem, wie du sie in Unternehmen wirksam machst – technologisch, strategisch und ethisch fundiert.
Du arbeitest an realen Projekten, nutzt moderne Tools wie ChatGPT, Google Vertex AI oder Power BI und bereitest dich auf Rollen in Transformations- und Innovationsprozessen vor. Von Entscheidungsmodellen bis Low-Code-Entwicklung: Du wirst befähigt, Ideen in funktionierende Lösungen zu verwandeln – mit agilen Methoden, Design Thinking und viel Kreativität.
Nach deinem Abschluss bist du optimal auf anspruchsvolle Rollen in der digitalisierten Wirtschaft vorbereitet. Du kombinierst KI-Kompetenz mit unternehmerischem Denken und kannst sowohl strategisch gestalten als auch technisch umsetzen.
Berufsfelder & Positionen
Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der 鶹ýӳ fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Der Master-Studiengang Artificial Intelligence (AI) in Business verbindet wirtschaftliche, technologische und kreative Kompetenzen in einem praxisnahen Curriculum. Im ersten Semester stehen die betriebswirtschaftlichen und technologischen Grundlagen im Mittelpunkt. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für Unternehmensführung im digitalen Zeitalter und erlernst Methoden wie Design Thinking, um innovative Lösungen zu entwickeln. Danach vertiefst du dein Wissen mit Werkzeugen zur Datenanalyse, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen – dabei werden auch generative KI-Technologien, wie z. B. Large Language Models, in der Theorie und Anwendung betrachtet. Ergänzt wird das Curriculum durch strategisches Prozessmanagement, Entscheidungsmodelle und praxisorientierte Projektarbeit. Im dritten Semester beschäftigst du dich intensiv mit Themen wie KI-Ethik, rechtlichen Rahmenbedingungen, Governance und Cybersicherheit. Auch die Auswirkungen von KI auf Unternehmensstrukturen und die Gesellschaft werden reflektiert. Den Abschluss des Studiums bildet ein anwendungsorientiertes Capstone Project oder eine wissenschaftlich fundierte Masterarbeit, in der du ein reales KI-Projekt eigenständig entwickelst und umsetzt. Das gesamte Studium ist geprägt von interdisziplinärem Arbeiten, agilen Methoden, intensiver Projektarbeit und engem Austausch mit der Wirtschaft.
Lass dir gern weiterführende Informationen zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum.
Business Administration for AI
6Introduction to Data Science and Analytics
6Innovation Management and Disruption
6Digital and AI Fundamentals
6Leadership and Entrepreneurship
6AI for Operations and Supply Chain Management
6Business Strategy & Digital Transformation
6Large Language Models, Prompting, and Agentic AI
6AI Lab Sessions: Hands-on Experience with AI Tools, Programming, and Data Analysis
6AI Ethics, Legal and Governance
6AI-Driven Marketing, Sales, and Customer Analytics
6Cybersecurity and AI
6Change Management and Organizational Transformation
6Process Management (Process Mining, Modeling, Evaluation and Implementation)
6Future of AI
6Capstone projcet
12Master thesis
18