鶹ýӳ

鶹ýӳ

Musik studieren an unserer 鶹ýӳ

Hier findest du die Studiengänge unserer 鶹ýӳ innerhalb der Studienrichtung Musik. Lass dich begeistern.

Musik Studierende spielen an der 鶹ýӳ
Bachelor in Musik und Ton
Bachelor in Musik und Ton

Studiere in der Musikmetropole Berlin

Die Klänge von morgen im heute schaffen

Du performst auf der üԱ, komponierst deine eigenen Songs oder tüftelst im Tonstudio an neuen Sounds. Du denkst in Melodien und Akkorden und dein Herz schlägt schneller, wenn du dich ans Klavier oder den Synthesizer setzt. Dann wirst du dein Musikstudium an der 鶹ýӳ lieben.
Bei uns wirst du intensiv durch die Lehrenden betreut. Die Dozenten, die dir als Mentoren zur Seite stehen, wissen wovon sie reden - viele von ihnen sind selbst aktive und international gefragte Profimusiker. Deine Kreativität bringst du in Praxisprojekten, Konzerten und Veranstaltungen ein. Du legst dich nicht auf ein Genre fest, sondern kannst dich frei zwischen Pop, Jazz, Hip Hop und Experimentalmusik austoben. Dazu stehen dir Studios mit modernster Tontechnik zur Verfügung - auch außerhalb der Unterrichtszeiten.

Wähle für deinen Bachelor in Musik und Ton zwischen:

  • Audiodesign (Bachelor of Arts)
  • Classical Music (Bachelor of Music)
  • Popularmusik (Bachelor of Music)
  • Musikproduktion (Bachelor of Arts)
  • World Music Focus: trans-traditional creative musicking (Bachelor of Arts)

Die Studiengänge kannst du jeweils auf Deutsch oder auf Englisch studieren.

 

Entdecke deine musikalische Zukunft mit uns

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert der Anbieter möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.

Unsere Bachelor-Studiengänge im Bereich Musik

Entdecke den Studiengang, der deine musikalische Kreativität entfaltet, dir künstlerisches und technisches Know-how vermittelt und dich auf die Klangwelten von morgen vorbereitet. Lass dich von unseren vielfältigen Angeboten inspirieren – auf, hinter und jenseits der üԱ.

Unsere Master-Studiengänge im Bereich Musik

Nach dem Studium

Karriereperspektiven

Arbeite als Künstler:in, Musiker:in, Filmmusiker:in, Musikproduzent:in, Komponist:in, Songwriter:in, PR- und Marketingmanager:in, Konzertveranstalter:in, Synchronsprecher:in, Toningenieur:in, Sounddesigner:in, Arrangeur:in, Orchestrator:in, TV & Radiomitarbeiter:in, Gesangs - und Instrumentalpädagog:in, Softwareentwickler:in, Label- und Verlagsmitarbeiter:in, Produktmanager:in, u.v.m.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Du findest Abläufe und Musterklausuren auf den jeweiligen Seiten der Studiengänge hinterlegt.

Dein Praktikum im 5. Semester bietet dir konkrete Vernetzungsmöglichkeiten. Dadurch hast du eine große Bandbreite an Möglichkeiten, sowohl was den Arbeitgeber und die Berufsbranche betrifft.

Du hast die Möglichkeit an unserer Hochschule einen der Masterstudiengänge zu absolvieren. Zur Vertiefung im Bereich Audiodesign kannst du z.B. den Master in Computing and the Arts (M.A.) wählen.

Darüber hinaus bieten sich an anderen Hochschule folgende Masterstudiengänge/-programme an:

Studiengänge, die sich ebenfalls gut eignen, sind:

  • Medienmanagement,
  • Medienwissenschaft
  • ѳܲä岹Dz/-.

Du kannst dich um ein (externes) Voll- oder Teilstipendium zu bewerben, wie z.B. das Deutschlandstipendium für Studierende mit guten Leistungen. Zahlst du zwei statt einem Semester im Voraus, bekommst du 3% der Gebühr erlassen. In Kombination mit dem 鶹ýӳ-Stipendium können sich die Kosten bis zu 30 % reduzieren. Bei externen Stipendien stehen dir die Lehrenden beim Erstellen des Gutachtens gerne zur Seite. Auf unserer Finanzierung & Stipendien Seite findest du weitere Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten und Beratungsangeboten.

鶹ýӳ auf die Ohren
鶹ýӳ auf die Ohren

鶹ýӳ on Spotify

In unserer Playlist präsentieren wir aktuelle und ehemalige Studierende aus den Studiengängen B.A. Musikproduktion, B.A. Audiodesign und B.Mus. Popularmusik. Alles Songs wurde von unseren Studierenden entweder (mit-)komponiert, interpretiert, arrangiert und/oder produziert!

Bestell dir dein Infomaterial

Anrede

Bitte sendet mir Infos zu den folgenden Studiengängen oder Themen:

Bachelor

Master

* Pflichtangaben
Freie Studienplätze
Rücke nach und sichere dir deinen Studienplatz für das Wintersemester 2025!
In vielen Studiengängen sind noch Plätze frei.