鶹ýӳ

鶹ýӳ

Executive MBA Medical Leadership und Management

Ärztin lächelt mit Tablet in der Hand in die Kamera

Im geplanten berufsbegleitenden Studium "Executive MBA Medical Leadership und Management" für Ärztinnen und Ärzte erwerben Mediziner:innen anwendungsorientiert und zielgerichtet Kompetenzen in Führung, Management, Selbstmanagement, BWL, Personal und Recht.

Unser geplanter Executive MBA im Überblick

Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über unser geplantes berufsbegleitendes Studium executive MBA für Ärztinnen und Ärzte.

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Führungserfolg im Fokus

In der Medizin sind Sie bereits exzellent und wissen, worauf es ankommt – jetzt möchten Sie als Führungskraft genauso kompetent agieren. 

Sie entwickeln Ihre Leadership- und Management-Kompetenzen und kombinieren diese mit den Schwerpunkten rechtliche Grundlagen, BWL im medizinischen Kontext sowie Personal- und Selbstmanagement. Praktische Anwendbarkeit im täglichen Führungsalltag steht hierbei im Vordergrund. Ihre neu erworbenen Kenntnisse befähigen Sie zum eigenständigen und erfolgreichen Handeln in Ihrem jeweiligen beruflichen Kontext. Lernen Sie effiziente Managementstrategien anzuwenden, ziel- und ergebnisorientiert im Team zu arbeiten und durch Eigenreflexion Ihr professionelles Handeln zu verbessern.

  • Selbstmanagement: Reflexion, Rolle, Haltung, Resilienz
  • Betriebswirtschaftslehre (BWL) im medizinischen Kontext: Grundlagen, Recht, Personalmanagement
  • Leadership: Führungsprinzipien und -aufgaben, Führungstypen und -stile, Führungskommunikation und Teamführung, agile und digitale Führung
  • Management: General Management, Unternehmenskultur, digitale Transformation, Strategieprozess, -entwicklung und -umsetzung

Sie erweitern Ihre Expertise – und sichern Ihren Führungserfolg.

Verwirklichen Sie Ihre persönlichen Ziele, machen Sie als Ärztin oder Arzt in stationären oder ambulanten Gesundheitseinrichtungen Karriere und erreichen Sie Ihre selbst gesteckten und strategisch vorgegebenen Ziele.

Erweitern Sie Ihre Expertise – individuell passend, akademisch fundiert und praxisrelevant – und erwerben Sie neben fachlichem und methodischem Know-how zielgerichtet Sozial- und Selbstkompetenzen, notwendige ökonomische und rechtliche Kenntnisse und stärken Sie Ihre persönliche Führungsrolle.

Das Studium ist stringent auf die Bedürfnisse von Ärzt:innen in (angestrebter) Leitungsfunktion in stationären oder ambulanten Gesundheitseinrichtungen zugeschnitten.

Dabei berücksichtigt unser Curriculum strikt die im Führungs-Curriculum der Bundesärztekammer aufgeführten Kompetenzen.

Ein abgeschlossenes Studium der Human- oder Zahnmedizin sowie mindestens zwei Jahre berufspraktische Erfahrung in einer stationären oder ambulanten Gesundheitseinrichtung. 

Ärzt:innen in (angestrebter) leitender Funktion in stationären oder ambulanten Gesundheitseinrichtungen.

  • Bei Interesse am geplanten Executive MBA "Medical Leadership und Management" können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung einfach und bequem per E-Mail unserer Kollegin Saskia Brockmann zukommen lassen.
  • Anschließend laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein.

Unsere Studiengebühren für den geplanten Studiengang Executive MBA "Medical Leadership und Management" betragen 800 € monatlich (x 24 Monate, Gesamtkosten 19.200 €). Zusätzlich fällt eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 750 € an.

Studienverlaufsplan des geplanten Executive MBA Medical Management und Leadership

Ihr Lehrplan

1 Semester 15 ECTS
1. Semester