鶹ýӳ

鶹ýӳ

The Sounds of the Danube: Towards an Interdisciplinary Environmental Education (STREAM)

Das Wort "STREAM" in blauen, geschwungenen Buchstaben, die an Wasser erinnern. Der Hintergrund ist weiß und hebt den Text hervor.

Kurzbeschreibung

Das Projekt STREAM fördert Umweltbewusstsein und Umweltbildung durch eine Kombination wissenschaftlicher und künstlerischer Ansätze. Die Bevölkerung in Deutschland, Österreich, Ungarn und Serbien wird durch digitale und vor-Ort-Angebote auf die Wasserverschmutzung und die Klangwelt der Donau aufmerksam gemacht und zu Umweltschutz motiviert. Zudem werden zivilgesellschaftliche Akteur:innen und Umweltorganisationen durch Kapazitätsbildung gestärkt und Hochschulpartnerschaften im Donauraum gefördert. 

Projektlaufzeit: 03/2024 - 12/2024

Sprache: Englisch

öٳٱ:ԲԱ: Baden-Württemberg Stiftung

öDZܳ: 44.999,10 €

Kooperationspartner:innen: 

  • Universität Novi Sad, Serbien
  • Universität Pecs, Ungarn
  • Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Österreich

Weitere Informationen zum Projekt “STREAM” gibt es hier:

Beteiligte Studiengänge:

Prof. Dr. Ulrike Gayh

Projektleitung

Logo der Baden-Württemberg Stiftung mit Punkten und dem Slogan "Wir stiften Zukunft".
Dein Traumstudium im Blick
Sichere dir jetzt noch schnell deinen Studienplatz für das Wintersemester 2025!
Einige unserer Studiengänge haben noch freie Plätze - starte jetzt in dein Traumstudium!