鶹ýӳ

鶹ýӳ

Psychosoziale Notfallversorgung in Unternehmen - Eine Bestandsaufnahme zur Umsetzung in Deutschland (PSNV-U)

Kurzbeschreibung

Bei Notfällen in Unternehmen, wie beispielsweise schweren Arbeitsunfällen, medizinischen Notfällen oder Gewalttaten, können neben physischen Verletzungen auch psychische Gesundheitsschäden auftreten. Eine psychosoziale Notfallversorgung mit präventiven, akuten und weiterführenden Maßnahmen hilft psychische Gesundheitsschäden bei Notfällen in Unternehmen zu mindern. Im Forschungsprojekt erfolgte eine Bestandsaufnahme wie die Psychosoziale Notfallversorgung in Unternehmen gestaltet ist. Dafür wurde ein multiperspektivisches Vorgehen gewählt das verschiedene beteiligte Zielgruppen fokussiert.

Organigramm des Forschungsprojekts zur psychosozialen Notfallversorgung in Unternehmen, mit verschiedenen Teilprojekten und Partnern.

Hier finden Sie das Organigramm zum Download:

Prof. Dr. Sabine Rehmer

Projektleitung

Projektlaufzeit: 01/2022 - 09/2025 

Sprache: Deutsch

öٳٱ:ԲԱ: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) 

öDZܳ: 566.728,68 €

Beteiligte Studiengänge:

Freie Studienplätze
Rücke nach und sichere dir deinen Studienplatz für das Wintersemester 2025!
In vielen Studiengängen sind noch Plätze frei.