鶹ýӳ

鶹ýӳ

Unsere Forschungsprojekte im Bereich Kommunikation, Medien & Marketing

Aktuelle Projekte

Ein modernes Logo mit den Buchstaben "k" und "g", ergänzt durch ein "&"-Symbol. Die Farben sind Blau, Grün, Orange und Gelb, was dem Design einen frischen und zeitgemäßen Look verleiht.

Know & Grow: Aufklärung - Selbstmanagement - Empowerment für Kinder und Jugendliche mit seltenen chronischen Stoffwechselerkrankungen

Know & Grow ist ein seit Anfang 2022 bestehendes Kooperationsprojekt der Charité-Universitätsmedizin Berlin und der 鶹ýӳ of Applied Sciences Heidelberg, Campus Berlin. Ziel des Projektes ist die Entwicklung…

Mehr Informationen zum Projekt
Eine Gruppe von Studierenden sitzt in einem modernen Klassenraum. Zwei Frauen lachen und unterhalten sich, während eine dritte Frau am Laptop arbeitet. Weitere Studierende sind im Hintergrund mit Laptops und Notizen beschäftigt.

BoG

The Brain on Game - Biologische Reaktionen, Motivation und Emotion beim Gaming und konventionellen Spielen

Im Projekt werden Versuchspersonen beim Spielen von Brettspielen und digitalen Games untersucht. Dabei erheben wir Emotionen und Motivation, sowie physiologische Reaktionen wie Herzratenaktivität und elektrodermale Aktivität…

Mehr Informationen zum Projekt
Eine Gruppe von Menschen steht um einen Tisch, der mit verschiedenen Brettspielen und Spielmaterialien bedeckt ist. Sie lächeln und posieren für das Foto in einem hellen Raum.

QUANTista

Entwicklung zielgruppenspezifischer Varianten eines Brettspiels zur Vermittlung von Quantentechnologien

Entwicklung zielgruppenspezifischer Varianten eines Brettspiels zur Vermittlung von Quantentechnologien. Spielen ist ein Urphänomen des Menschen, des Lebens und der Natur. In der Quantenphysik werden Phänomene beschrieben…

Mehr Informationen zum Projekt
Schwarze Buchstaben in verschiedenen Schriftarten und Größen sind chaotisch auf einem weißen Hintergrund angeordnet, was eine dynamische und abstrakte Komposition ergibt.

Die Zukunft schreiben

Das Projekt erforscht am Beispiel des didaktischen Formats „Booksprints“ explorativ, wie sich Future Skills, wie etwa literale Kommunikationskompetenzen und Teamkompetenzen, curriculumsintegriert fördern lassen und erarbeitet Grundlagen, wie …

Mehr Informationen zum Projekt

Abgeschlossene Projekte

Besucher interagieren mit interaktiven Displays in einer Ausstellung, die Daten und Informationen visuell darstellt. Die Wände sind mit Grafiken und Zeitlinien aus den Jahren 2022 und davor gestaltet.

MIRKKOMM

Optimierung der Risiko- und Krisenkommunikation von Regierungen, Behörden und Organisationen der Gesundheitssicherung

Analysiert wird die Risiko- und Krisenkommunikation von Regierungen, Behörden und Organisationen, Journalismus und Social Media Akteuren am Beispiel der Corona-Pandemie. Erarbeitet werden Erkenntnisse dazu…

Mehr Informationen zum Projekt
Buchcover mit dem Titel "BookSprints in der Hochschullehre". Es zeigt verschiedene Zahnräder und Symbole, die Zusammenarbeit und kreatives Schreiben im Team symbolisieren. Untertitel: "Schreiben lernen im Team".

SRRint

Schreiben, Publizieren, Reflektieren integriert in die Fachlehre durch Booksprints

Ein Booksprint ist ein Format zum gemeinschaftlichen Verfassen von Texten, i.d.R. von Fachbüchern und -artikeln. Bei Booksprints in der Hochschule verfassen Studierende gemeinsam mit unterschiedlicher Rollenverteilung und mithilfe von kreativen …

Mehr Informationen zum Projekt
Freie Studienplätze
Rücke nach und sichere dir deinen Studienplatz für das Wintersemester 2025!
In vielen Studiengängen sind noch Plätze frei.