
Unsere Bibliothek steht dir bei allen Fragen rund um die Literaturrecherche beratend zur Seite. Du findest hier Printmedien entsprechend deines Curriculums und eine stetig wachsende Anzahl an elektronischen Ressourcen.
Unsere Bibliothek steht dir bei allen Fragen rund um die Literaturrecherche beratend zur Seite. Du findest hier Printmedien entsprechend deines Curriculums und eine stetig wachsende Anzahl an elektronischen Ressourcen.
Die Bibliothek des 鶹ýӳ Campus üٳ befindet sich im Erdgeschoss linker Hand gegenüber den Seminarräumen 3 und 4. Mit ruhigen Arbeitsplätzen zum Recherchieren, Lesen und Lernen lässt es sich hier in angenehmer Atmosphäre studieren.
Unsere Bibliothekarin steht dir bei allen Fragen rund um die Informationsrecherche beratend zur Seite. Du findest bei uns Printmedien entsprechend deinem Curriculum und eine stetig wachsende Anzahl von elektronischen Ressourcen.
Unsere Bibliothek steht vorrangig unseren Studierenden, Professorinnen und Professoren sowie unseren wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung.
Für deine Recherche stehen dir folgende Dienste zur Verfügung:
Die 鶹ýӳ Hochschulen sind den bundesweiten unter der Federführung der Hochschulrektorenkonferenz abgeschlossenen DEAL-Verträgen mit den größten Wissenschaftsverlagen Elsevier, Springer Nature und Wiley beigetreten. Damit haben alle Mitarbeitenden und ab dem Sommersemester 2024 Zugriff auf den Großteil des elektronischen Zeitschriftenangebots der genannten drei Verlage (insgesamt über 7.000 eJournals).
Die Inhalte der Zeitschriften sind ab sofort auf den jeweiligen Verlagsplattformen freigeschaltet und dort recherchierbar. Für deine Recherche stehen dir nun folgende Dienste zur Verfügung:
Im Rahmen des WLAN-Netzes am Campus üٳ hast du uneingeschränkten Zugriff auf alle Online-Dienste der Bibliothek. Die Zugangsberechtigung zu den Datenbanken und elektronischen Zeitschriften wird meist über die IP-Adresse des anfragenden Rechners abgeprüft. Damit dir eine IP des Campus üٳ zugewiesen werden kann, musst du dich entsprechend authentifizieren und einwählen. Bei einer externen Anmeldung, zum Beispiel von dir zu Hause, kann der Zugriff auf bestimmte Medien eingeschränkt sein.