
Unsere Alumna Kriti Goyal schloss 2021 ihr Studium mit einem Master in Engineering & Inofrmation Technology ab und arbeitet nun als IT-Ingenieurin in einem astronomischen Forschungsinstitut.
Unsere Alumna Kriti Goyal schloss 2021 ihr Studium mit einem Master in Engineering & Inofrmation Technology ab und arbeitet nun als IT-Ingenieurin in einem astronomischen Forschungsinstitut.
Ich bin jemand, der durch die Möglichkeit, immer etwas Neues zu lernen, hoch motiviert ist, und das spiegelt sich auch in meiner Berufswahl wider.
Die Möglichkeit, immer etwas Neues zu lernen. Die Einrichtung interner Verfahren und Standards in Übereinstimmung mit bewährten IT-Verfahren, um die Sicherheit der IT-Infrastruktur zu gewährleisten und gleichzeitig ein offenes Umfeld für die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit zu erhalten.
Ich würde gerne Möglichkeiten erkunden, die mir die Möglichkeit geben, mehr zu reisen und die Herausforderungen zu verstehen, mit denen die IT-Abteilung anderer Institute konfrontiert ist, oder die Lösungen zu finden, die sie für Probleme findet, mit denen wir konfrontiert sind oder in Zukunft konfrontiert werden könnten. Ich möchte genug Erfahrung sammeln, um eines Tages eine eigene Gruppe zu leiten.
Ich habe meinen Abschluss gemacht, als wir uns noch in der zweiten Phase der Pandemie befanden, also gab es offensichtlich mehr Online-Interviews. Einerseits war es einfacher, sich von zu Hause aus zu bewerben und Interviews zu geben, aber mir fehlte die Möglichkeit, persönlich zu interagieren und einen Eindruck zu hinterlassen. Außerdem ist die Sprache in Deutschland immer eine Herausforderung, es ist immer besser, sie zu beherrschen, solange man noch Student ist.
Für mich hat die 5-wöchige Modulstruktur am besten funktioniert, die Möglichkeit, zu lernen, zu verstehen und das Wissen auf Papier zu reproduzieren, während man sich auf nur 2 oder 3 Themen gleichzeitig konzentriert.
Nachdem ich in meinem Heimatland einige Erfahrungen im IT-Bereich gesammelt hatte, wollte ich meine Fähigkeiten mit einem Master-Abschluss weiter verfeinern.
Die Erfahrung eines fremden Landes mit einer klar definierten Studienstruktur, in der Praxis und Theorie Hand in Hand gehen.
Versuchen Sie eine gute Balance zu finden zwischen dem Erlernen der Studieninhalte, der Suche nach Praktikumsplätzen und dem Erlernen der deutschen Sprache.
„Meine Professoren waren immer für mich da, um mich zu beraten und mir genügend Raum zu geben, um selbst zu lernen und zu forschen.“