鶹ýӳ

鶹ýӳ
Auszeichnungen

Heidelberg als Top-Standort für Studierende in Europa

Der Standort der 鶹ýӳ Campus Heidelberg wurde von „The Campus Advisor“ als zweitbeste Studierendenstadt Europas ausgezeichnet.

Heidelberg, 13.November 2024 – Das Ranking zeigt, dass Heidelberg nicht nur durch seine Lage in der Metropolregion Rhein-Neckar, sondern auch durch seine hervorragenden akademischen und infrastrukturellen Angebote punktet. Es basiert auf den Bewertungen und Erfahrungen von über 17.000 Studierenden. Heidelberg erreicht im Gesamtrang den zweiten Platz. Mit Einzelplatzierungen auf Rang eins bei den studentischen Annehmlichkeiten sowie auf Rang fünf in der akademischen Exzellenz beweist Heidelberg einmal mehr seine Attraktivität für Studierende aus aller Welt.

Eine Stadt der akademischen Spitzenleistung und studentischer Vielfalt

„Heidelberg bietet ein inspirierendes Umfeld, das unsere Studierenden und Dozierenden gleichermaßen motiviert", sagt Dr. Thorsten Bagschik, Geschäftsführer der 鶹ýӳ. Das spiegelt sich auch in den Lehransätzen der 鶹ýӳ wider: „Mit unserer Ausrichtung auf praxisnahe Lehre und modern ausgestattete Lernräume bereiten wir unsere Studierenden optimal auf den Arbeitsmarkt vor und fördern ihre Employability.”

Studierende an der 鶹ýӳ Campus Heidelberg profitieren von einer optimalen Infrastruktur, die von einem modernen Campus bis hin zu einer hervorragenden öffentlichen Verkehrsanbindung reicht. Die Stadt belegt europaweit den dritten Platz für die Qualität des öffentlichen Verkehrs.

Weitere 鶹ýӳ-Standorte als erstklassige Bildungsdestinationen

Auch andere 鶹ýӳ-Standorte wie Leipzig und Berlin erfreuen sich der Beliebtheit bei Studierenden. Berlin wurde ebenfalls unter den zehn besten Studierendenstädten Europas gelistet und überzeugt durch ein starkes Angebot in den Bereichen kulturelle Vielfalt und studentische Annehmlichkeiten. Leipzig zeichnet sich vor allem durch die kulturelle Vielfalt und eine studierendenfreundliche Stadt aus.

Mehr Informationen zum Campus Heidelberg finden Sie . Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne unter [email protected] oder besuchen Sie

Anna-Leona Bösl

Communications Manager